Pressemitteilungen

Published on May 02, 2019

Catalysts GmbH erhält Wachstumsfinanzierung und wird Teil der cloudflight.io Unternehmensgruppe

Die Catalysts GmbH mit Sitz in Linz wird Teil der Cloudflight GmbH, ein IT-Dienstleistungsunternehmen mit Fokus auf Digitalisierung und Cloud-Transformation. Hierzu wird sich der von der Deutschen Beteiligungs AG beratene DBAG Fund VII im Rahmen eines MBOs mehrheitlich an der österreichischen Catalysts GmbH sowie der Crisp Research AG beteiligen, welche künftig die Cloudflight Gruppe bilden. Die Gründer von Catalysts werden neben weiteren Führungskräften von Catalysts maßgeblich beteiligt bleiben. Zusätzlich wird ein Mitarbeiterbeteiligungsprogramm aufgelegt werden. Der Vollzug steht noch unter Kartellvorbehalt und ist für Juni 2019 vorgesehen, über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

 

Catalysts ist ein auf agile Softwareentwicklung spezialisierter Dienstleister, der seit über 10 Jahren für Großunternehmen und Hidden Champions aus dem gehobenen Mittelstand anspruchsvolle Digitalisierungsprojekte umsetzt – stets „on time and on budget“. Mit einem Fokus auf Emerging Digital Technologies wie Künstliche Intelligenz, IoT, Virtual Reality und Big Data entwickelt Catalysts individuelle und innovative Lösungen u.a. in den Branchen Mobility, Financial Services, Public und Space. Mit knapp 350 Mitarbeitern an mehreren Standorten in Österreich sowie in Rumänien, Deutschland und seit jüngstem auch in den Niederlanden zählt Catalysts seit Jahren zu den beliebtesten Arbeitgebern für hoch qualifizierte Softwareentwickler und verzeichnet über 2.000 Bewerbungen pro Jahr. Jeder Mitarbeiter hat den Catalysts Coding Contest mit besonders gutem Ergebnis bestanden, den das Unternehmen als größten on-site Programmierwettbewerb in Europa etabliert hat – mit zuletzt 4.000 Teilnehmern. Seit Gründung ist Catalysts profitabel und mit durchschnittlich über 30% gewachsen.

 

Für die Gründer Christoph Steindl und Christian Federspiel bietet die neue Aufstellung gemeinsam mit einem finanzstarken Partner sowie der Crisp Research vor allem Chancen für Kunden und Mitarbeiter:

Wir können nun eine europäische Wachstumsstrategie verfolgen, die unseren Software-Entwicklern spannende Aufgabenfelder und attraktive Standorte bietet. Darüber hinaus können wir unseren Kunden ein ganzheitliches Leistungsportfolio bieten, das neben der Individual-Software Entwicklung auch die strategische Beratung und die verstärkte Investition in pay-per-use Lösungen sowie den 24/7 Cloud-Betrieb insbesondere von datengetriebenen Anwendungen umfasst.