Wer wir sind
Mit unserem multifunktionalen Team übernehmen wir den gesamten Prozess der Individual-Softwareentwicklung. Wir haben vielfältige Projekte für unsere Kunden umgesetzt: immer „on time & on budget“.
Dein Profil
Wir suchen Kollegen mit Herz und Hirn
Du bist:

Als DevOps Engineer…
- arbeitest du speziell mit Linux inkl. gängiger Server-Distributionen (hauptsächlich Ubuntu, aber auch CentOS, Debian, Container Linux (CoreOS), …)
- entwickelst du Skripten mit Python, Go, Java, bash etc.
- identifizierst und behebst du komplexe Probleme in einer heterogenen System Infrastruktur
- reist du auch manchmal zu unseren anderen Standorten in Österreich, Deutschland und Rumänien (ca. 5 Tage/Monat)
- arbeitest du (hauptsächlich) mit:
- OpenShift, OpenStack, Kubernetes,
- Docker, Artifactory, Teamcity, SonarQube,
- Gitlab, Solr, Redis, ActiveMQ, MySQL,
- Postgres, Oracle DB,
- Gradle, Maven, Zabbix,
- Graylog, Elasticsearch, Grafana,
- Prometheus, Ceph, GlusterFS

Was bringst du mit? Du…
- verfügst über gute Englischkenntnisse und ausgezeichnete Netzwerkkenntnisse
- hast großes Interesse neue Technologien zu erlernen
- besitzt die Fähigkeit wichtige Aufgaben in einem dynamischen Umfeld zu erkennen, zu verfolgen und zu priorisieren
- arbeitest selbstständig
- hast ein Auge fürs Detail und arbeitest aufmerksam und genau
- hat PaaS Systeme wie OpenShift und/oder Kubernetes beinahe im Schlaf drauf
- hast exzellente Kenntnisse über Contiuous Integration (CI) und Container Technologies
- bist mit zumindest einer der folgenden Fähigkeiten vertraut:
- Wissen über die Anwendung von Java Build-Tools wie Gradle im Spring Famework, Hibernate etc.
- Erfahrung mit Continuous Integration und Delivery
- Erfahrung mit Configuration-Management-Tools wie Ansible, Puppet etc.

Catalysts Mitarbeiter/innen…
- arbeiten selbstständig, sind aber auch Teamplayer/innen
- teilen gerne ihr Wissen und lernen von anderen
- finden gerne effiziente Lösungen für Probleme
- haben eine Leidenschaft für ihren Arbeitsbereich, freuen sich Neues zu lernen, entwickeln sich stetig weiter und stellen sich den Herausforderungen
- unternehmen auch nach der Arbeit gerne was mit Kollegen/innen (funtastic events)
- erhalten und geben gerne konstruktives Feedback und kooperieren mit Kollegen/innen, um einvernehmliche Lösungen zu generieren
- fällt es leicht in einem multikulturellen, multinationalen Umfeld und in bereichsübergreifenden Teams zu kommunizieren
- sind Optimisten und denken, dass alles möglich ist
- haben ein effektives Zeitmanagement und halten Deadlines verlässlich ein
Würdest du uns gerne kennenlernen?

Finanzielles
Für Österreich: Das Gesetz in Österreich schreibt vor, dass bei Stellenausschreibungen das Mindestgehalt angegeben werden muss. Das Mindestgehalt liegt laut Kollektivvertrag (IT-KV für Österreich) bei 32.732 Euro/Jahr. Wir sind bereit den Fähigkeiten und Erfahrung angemessen mehr zu bezahlen.

Als DevOps Engineer…
- arbeitest du speziell mit Linux inkl. gängiger Server-Distributionen (hauptsächlich Ubuntu, aber auch CentOS, Debian, Container Linux (CoreOS), …)
- entwickelst du Skripten mit Python, Go, Java, bash etc.
- identifizierst und behebst du komplexe Probleme in einer heterogenen System Infrastruktur
- reist du auch manchmal zu unseren anderen Standorten in Österreich, Deutschland und Rumänien (ca. 5 Tage/Monat)
- arbeitest du (hauptsächlich) mit:
- OpenShift, OpenStack, Kubernetes,
- Docker, Artifactory, Teamcity, SonarQube,
- Gitlab, Solr, Redis, ActiveMQ, MySQL,
- Postgres, Oracle DB,
- Gradle, Maven, Zabbix,
- Graylog, Elasticsearch, Grafana,
- Prometheus, Ceph, GlusterFS

Was bringst du mit? Du…
- verfügst über gute Englischkenntnisse und ausgezeichnete Netzwerkkentnnisse
- hast großes Interesse neue Technologien zu erlernen
- besitzt die Fähigkeit wichtige Aufgaben in einem dynamischen Umfeld zu erkennen, zu verfolgen und zu priorisieren
- arbeitest selbstständig
- hast ein Auge fürs Detail und arbeitest aufmerksam und genau
- hat PaaS Systeme wie OpenShift und/oder Kubernetes beinahe im Schlaf drauf
- hast exzellente Kenntnisse über Contiuous Integration (CI) und Container Technologies
- bist mit zumindest einer der folgenden Fähigkeiten vertraut:
- Wissen über die Anwendung von Java Build-Tools wie Gradle im Spring Famework, Hibernate etc.
- Erfahrung mit Continuous Integration und Delivery
- Erfahrung mit Configuration-Management-Tools wie Ansible, Puppet etc.

Catalysts Mitarbeiter/innen…
- arbeiten selbstständig, sind aber auch Teamplayer/innen
- teilen gerne ihr Wissen und lernen von anderen
- finden gerne effiziente Lösungen für Probleme
- haben eine Leidenschaft für ihren Arbeitsbereich, freuen sich Neues zu lernen, entwickeln sich stetig weiter und stellen sich den Herausforderungen
- unternehmen auch nach der Arbeit gerne was mit Kollegen/innen (funtastic events)
- erhalten und geben gerne konstruktives Feedback und kooperieren mit Kollegen/innen, um einvernehmliche Lösungen zu generieren
- fällt es leicht in einem multikulturellen, multinationalen Umfeld und in bereichsübergreifenden Teams zu kommunizieren
- sind Optimisten und denken, dass alles möglich ist
- haben ein effektives Zeitmanagement und halten Deadlines verlässlich ein
Würdest du uns gerne kennenlernen?

Finanzielles
Für Österreich: Das Gesetz in Österreich schreibt vor, dass bei Stellenausschreibungen das Mindestgehalt angegeben werden muss. Das Mindestgehalt liegt laut Kollektivvertrag (IT-KV für Österreich) bei 41.706 Euro/Jahr. Wir sind bereit den Fähigkeiten und Erfahrung angemessen mehr zu bezahlen.

Als DevOps Engineer…
- arbeitest du speziell mit Linux inkl. gängiger Server-Distributionen (hauptsächlich Ubuntu, aber auch CentOS, Debian, Container Linux (CoreOS), …)
- entwickelst du Skripten mit Python, Go, Java, bash etc.
- identifizierst und behebst du komplexe Probleme in einer heterogenen System Infrastruktur
- reist du auch manchmal zu unseren anderen Standorten in Österreich, Deutschland und Rumänien (ca. 5 Tage/Monat)
- arbeitest du (hauptsächlich) mit:
- OpenShift, OpenStack, Kubernetes,
- Docker, Artifactory, Teamcity, SonarQube,
- Gitlab, Solr, Redis, ActiveMQ, MySQL,
- Postgres, Oracle DB,
- Gradle, Maven, Zabbix,
- Graylog, Elasticsearch, Grafana,
- Prometheus, Ceph, GlusterFS

Was bringst du mit? Du…
- verfügst über gute Englischkenntnisse und ausgezeichnete Netzwerkkentnnisse
- hast großes Interesse neue Technologien zu erlernen
- besitzt die Fähigkeit wichtige Aufgaben in einem dynamischen Umfeld zu erkennen, zu verfolgen und zu priorisieren
- arbeitest selbstständig
- hast ein Auge fürs Detail und arbeitest aufmerksam und genau
- hat PaaS Systeme wie OpenShift und/oder Kubernetes beinahe im Schlaf drauf
- hast exzellente Kenntnisse über Contiuous Integration (CI) und Container Technologies
- bist mit zumindest einer der folgenden Fähigkeiten vertraut:
- Wissen über die Anwendung von Java Build-Tools wie Gradle im Spring Famework, Hibernate etc.
- Erfahrung mit Continuous Integration und Delivery
- Erfahrung mit Configuration-Management-Tools wie Ansible, Puppet etc.

Catalysts Mitarbeiter/innen…
- arbeiten selbstständig, sind aber auch Teamplayer/innen
- teilen gerne ihr Wissen und lernen von anderen
- finden gerne effiziente Lösungen für Probleme
- haben eine Leidenschaft für ihren Arbeitsbereich, freuen sich Neues zu lernen, entwickeln sich stetig weiter und stellen sich den Herausforderungen
- unternehmen auch nach der Arbeit gerne was mit Kollegen/innen (funtastic events)
- erhalten und geben gerne konstruktives Feedback und kooperieren mit Kollegen/innen, um einvernehmliche Lösungen zu generieren
- fällt es leicht in einem multikulturellen, multinationalen Umfeld und in bereichsübergreifenden Teams zu kommunizieren
- sind Optimisten und denken, dass alles möglich ist
- haben ein effektives Zeitmanagement und halten Deadlines verlässlich ein
Würdest du uns gerne kennenlernen?

Finanzielles
Für Österreich: Das Gesetz in Österreich schreibt vor, dass bei Stellenausschreibungen das Mindestgehalt angegeben werden muss. Das Mindestgehalt liegt laut Kollektivvertrag (IT-KV für Österreich) bei 47.194 Euro/Jahr. Wir sind bereit den Fähigkeiten und Erfahrung angemessen mehr zu bezahlen.
Was passiert nach deiner Bewerbung

Technologie-Selbsteinschätzung
