… Software-Projekte scheitern mit und ohne Software-Architektur. Sie scheint irrelevant zu sein – oder doch nicht?
Wir beschäftigen uns seit etlichen Jahren mit dem Thema Software-Architektur, sowohl in der Theorie wie auch in der Praxis. Wir wissen, wie man “schöne” Architekturen erstellt. Wir wissen aber auch, dass in der Praxis ein Projekt trotz einer schönen Architektur in große Schieflage kommen kann, mitunter gerade wegen der schönen Architektur.
Wir haben uns deshalb einmal hingesetzt und lange nachgedacht, welche Effekte es gibt, die zum Jammer mit Software-Architektur führen. Entstanden sind bei diesen Brainstorming-Sessions große Ursache-Wirkungs-Bäume. Drei große Bereiche aus diesen Bäumen stellen wir in dieser Wissensspritze vor. In den folgenden Wissensspritzen zeigen wir dann für diese Bereiche auf, welche Maßnahmen (= Methoden, Techniken und Werkzeuge) notwendig sind, um die Jammerei zu beenden.
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
Vielen Dank für diese, hervorragende Wissensspritze. Mir haben die Analogien und Fotos sehr getaugt!
Ein Blog-Post von Eberhard Wolff, das zum Thema passt: http://jandiandme.blogspot.com/2009/10/uber-architekturen-und-perfektion.html